Platzeröffnung - Reservierungen ab 14 Uhr möglich - Anlage ab 15 Uhr geöffnet

08.05.2020 - Cedric Damhuis

Liebe Vereinsmitglieder,

nach den guten Neuigkeiten unserer Landesregierung freuen wir uns euch mitteilen zu können, dass ab heute, Freitag, 08.05.2020 unsere Tennisanlage wieder geöffnet ist und gespielt werden kann! Dennoch gilt es Vorsicht zu bewahren.

Wir werden uns natürlich strikt an10 die weiter bestehenden Einschränkungen und Empfehlungen des RKI halten, um keine Person unnötig zu gefährden. Darüber hinaus hat sich der WTV bereits vor einiger Zeit mit dem Thema der Öffnungen der Tennisplätze beschäftigt und zusätzliche Richtlinien festgelegt. Das Dokument findet ihr hier und auch als Aushang am Clubhaus sodass ihr euch mit diesen Regeln vertraut machen könnt.

Wir als Cor TC Rheda werden diesen Richtlinien Folge leisten und fordern hiermit ausdrücklich dazu auf, dass jeder einzelne die Regeln beachtet.

Die bekannten Kontaktbeschränkungen zum Schutz der Bevölkerung vor einer neuen Infektionswelle bleiben bestehen. Zentral ist dabei die Grundregel einen Mindestabstand von 1,50 Metern einzuhalten.

NEU: Laut einer aktualisierten Coronaschutzverordnung ist es den Vereinen überlassen auch Doppel wieder zu erlauben.

Wir haben uns vorerst dazu entschieden Doppel noch nicht direkt wieder freizugeben.

Sobald es hier eine Änderung gibt, werden wir euch entsprechend direkt informieren. Weiter gibt es Ausnahmen für das Training mit Trainern in kleinen Gruppen. Sobald wir als Verein hierzu ein Konzept haben werden Fiona und Sören die Mannschaften, Eltern und Kinder dahingehend umgehend informieren.

Das Clubhaus, die Umkleideräume und die Duschen bleiben vorerst geschlossen.

Die Platzbelegung erfolgt ausschließlich online über das Online-Reservierungssystem. JEDER der spielen möchte, muss sich über unsere Homepage registrieren (falls noch nicht geschehen).

Bei Problemen oder Reservierungen per Telefon stehen wir euch jederzeit zur Verfügung: @René Klindt 0172 263 444 3 @Ralf Hünnefeld 0157 588 718 13 @Cedric Damhuis 0160 159 729 3

Regeln zu Reservierungen

  • Reservierungen sind bis zu eine Woche im Voraus buchbar.
  • Pro Tag und Spieler (sowie Mitspieler) kann vorab nur eine Stunde reserviert werden.
  • Bei jeder Reservierung müssen Spieler UND Mitspieler eingetragen werden.
  • Um es so fair wie möglich zu gestalten, erlauben wir (Vorab-)Reservierungen mit einer Spielzeit von max. 1 Stunde. Sollte für die Folgestunde danach keine Buchung eingegangen sein, könnt ihr eure Zeit jeweils um max. 1 Stunde verlängern (ab 15 Minuten vor Beginn der Folgestunde).
  • Jeder Spieler (dazu zählt auch der Mitspieler) kann max. zwei aktive Reservierungen halten. Sobald die erste Reservierung verstrichen ist (gespielt wurde), kann wieder eine weitere Reservierung getätigt werden (sofern beim Mitspieler nicht bereits/noch zwei aktive Reservierungen bestehen).
  • Was ist, wenn der Platz frei ist, aber bereits aktive Vorreservierungen für mich bestehen? Bei bereits bestehenden Reservierungen können zusätzlich (ab 15 Minuten vor Spielbeginn) natürlich freie Plätze gebucht werden. Grundsätzlich gilt, wer ohne Buchung spielt, muss den Platz für Mitglieder mit aktiver Buchung räumen.
  • Löschen von Reservierungen: Falls es dazu kommt, dass man wider Erwarten seine gebuchte Zeit nicht wahrnehmen kann, bitten wir euch im Sinne aller, die gebuchte Spielzeit zu löschen, um sie anderen Interessierten freizugeben.

Falls es aufgrund der Platzverhältnisse dazu kommen sollte, dass ein Platz gesperrt werden muss, bitten wir dies zu entschuldigen, eure Buchung wird dann automatisch storniert und ihr werdet per Mail darüber informiert. In diesem Fall müsstet ihr eine neue Spielzeit buchen.

Bei Problemen jeglicher Art und für Verbesserungsvorschläge stehen wir euch natürlich zur Verfügung. Bitte kommt auf uns zu.

Einsatz von Corona-Abgeordneten

Weiter kümmern sich die von uns ernannten Corona-Abgeordneten René Klindt und Ralf Hünnefeld um die Umsetzung der Regeln. Ihre Funktion ist es auf die Einhaltung der angeordneten Regeln zu achten und Mitgliedern Weisungen, so erforderlichenfalls auch einen Platzverweis oder Spielverbot, zu erteilen. Das klingt drastisch, aber: In Berlin sind Clubs bereits von den Ordnungsämtern wegen Verstößen wieder geschlossen worden. Soweit dürfen wir es in keinem Fall kommen lassen! Daher der Appell an alle, jegliche Beschränkungen und Regeln bitte unbedingt einzuhalten.

Mehr Gemeinsamkeit ist gefragt, mehr Engagement und Rücksichtnahme aller Mitglieder, um diese Phase entspannt zu bewältigen. Wir bitten darum mitzuhelfen, dass wir auch in diesen besonderen Zeiten, unseren Sport mit großer Fairness ausüben können. Bitte denkt weiter daran, dass die Gesundheit von jedem von uns im Vordergrund stehen muss und wir alle dafür Sorge zu tragen haben, dass wir gemeinsam das Beste aus der Situation machen können.

Sobald es weitere Neuigkeiten rund um unsere Anlage gibt, werden wir euch natürlich direkt informieren.

Freuen wir uns auf das was kommt!

Mit sportlichen Grüßen euer Vorstand

forzacor